Anträge
-
Investitions-Förderprogramm
Die Kommunen werden in den nächsten beiden Jahren von Bund und Land mit einem Milliardenprogramm (Konjunkturpaket II) für Investitionen unterstützt....
-
Dörfliche Quartiere für Greifvögel, Eulen und Fledermäuse
Die Bestände vieler Greifvogel- und Eulenarten sind am Schwinden. Zum einen fehlen Nistmöglichkeiten, zum anderen gibt es immer weniger...
-
Baumpflanzungen im Zuge der 1150-Jahrfeier
Bereits im Jahr 2002 hatte die ödp einen Antrag gestellt, in Rödersheim-Gronau einen ökologisch gestalteten „Naturpark“ bzw. „“Bürgerpark“...
-
Genehmigung des Bemalens von Verteilerkästen von Post/Telefon in Rödersheim-Gronau
Sachverhalt: Die Verteilerkästen im Ort wirken im tristen Grau unfreundlich und nicht zeitgemäß. Die ödp Rödersheim-Gronau beantragt die...
-
Umbenennung der Weinlage von Rödersheim-Gronau
Die Weinlage in Rödersheim-Gronau trägt den Namen „Rödersheimer-Fuchsloch“. Unter diesem Namen müssen die in dieser Lage erzeugten Weine vermarktet...
-
Bürgerversammlung/-information zu wichtigen Themen
Der Gemeinderat möge beschließen, dass baldmöglichst eine Bürgerversammlung/-information zu folgenden Themen einberufen werden soll: - 1....
-
„Runder Tisch“ zur Situation der Friedhofshalle in Rödersheim
Der Gemeinderat soll in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen den Termin für einen „runden Tisch“ festlegen, um die Situation zur Friedhofshalle zu...
-
Installation von Photovoltaikanlagen
Die Verwaltung soll prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, auf öffentlichen Gebäuden Photovoltaikanlagen zu installieren. Beispielhaft sollen die...
-
Schulhofumgestaltung der Grundschule Rödersheim-Gronau
1. Der Gemeinderat möge beschließen, dass in Zusammenarbeit mit dem Ausschuß Kinder, Jugend, Soziales und Kultur, Schulträgerausschuß, Schulleitung...
-
Änderung der Aufwandsentschädigung für Rats- und Ausschussmitglieder
Der Gemeinderat möge beschließen: Die Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Ortsgemeinderates nach § 6 sowie die Entschädigung für...